Erklärung zur Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit in leichter Sprache >>
Wir (Schwarzenbergschule Waldkirch) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Landesgesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Landes-Behindertengleichstellungsgesetz - L-BGG) und L-BGG-Durchführungsverordnung
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://schwarzenbergschule.de/.
Veröffentlichungsdatum der Website
Diese Website wurde am 12.11.2025 veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 12.11.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.
Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:
Schwarzenbergschule Waldkirch
Freie Straße 17
79183 Waldkirch
Telefon: 0 76 81. 49 49 16 - 0
Telefax: 0 76 81. 49 49 16 - 30
sekretariat@schwarzenbergschule.de
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar.
Unverhältnismäßige Belastung
Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:
Hinterlegte Pdf-Dateien sind nicht vollständig barrierefrei. Die Ressourcen für die Prüfung und Anpassung der Dateien sind nicht vorhanden. Die Pdf-Dateien werden vorwiegend von öffentlichen Stellen übernommen und auf dieser Website veröffentlicht.
Evaluationsmethode
Die Evaluation erfolgte über einen externen Dienstleister. Als Evaluationsmethode zur Überprüfung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) nach den Anforderungen der WCAG 2.1 auf Konformitätsstufe AA wurden neben dem empfohlenen automatisierten Prüfwerkzeug WAVE Web Accessibility Evaluation Tool auch verschiedene andere Tools eingesetzt.
Die Prüfung wurde manuell ergänzt und bezog sich auf zentrale Seiteninhalte.
Die letzte Bewertung der Barrierefreiheit fand am 12. November 2025 statt.
Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:
Alle Schriften entsprechen den Anforderungen der WCAG 2.2 auf Konformitätsstufe AAA. Zusätzlich enthält die Website einen einfach erreichbaren Schalter zur Verstärkung der Kontraste.
Die Schriftgröße ist ebenfalls in mehreren Schritten zur optimierten Lesbarkeit anpassbar.
Ein Skip-Link ermöglicht es Nutzern, die die Seite mit der Tastatur oder einem Screenreader bedienen, direkt zum Hauptinhalt zu springen.
Dadurch wird die Barrierefreiheit verbessert, da das mühsame Durchtabben von Navigationselementen entfällt.
Skip-Links sind besonders nützlich für Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie für Screenreader-Nutzer, da sie eine effizientere Navigation ermöglichen. Der Skip-Link ist standardmäßig zunächst nicht sichtbar, sobald er den Tastaturfokus erhält wird der Skip-Link sichtbar.
Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website
Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:
Alle Schriften entsprechen den Anforderungen der WCAG 2.2 auf Konformitätsstufe AAA. Zusätzlich enthält die Website einen einfach erreichbaren Schalter zur Verstärkung der Kontraste.
Die Schriftgröße ist ebenfalls in mehreren Schritten zur optimierten Lesbarkeit anpassbar.
Ein Skip-Link ermöglicht es Nutzern, die die Seite mit der Tastatur oder einem Screenreader bedienen, direkt zum Hauptinhalt zu springen.
Dadurch wird die Barrierefreiheit verbessert, da das mühsame Durchtabben von Navigationselementen entfällt.
Skip-Links sind besonders nützlich für Personen mit eingeschränkter Mobilität sowie für Screenreader-Nutzer, da sie eine effizientere Navigation ermöglichen. Der Skip-Link ist standardmäßig zunächst nicht sichtbar, sobald er den Tastaturfokus erhält wird der Skip-Link sichtbar.
Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 279-3360
E-Mail: poststelle(at)bfbmb.bwl.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 14.11.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 14.11.2025 überprüft.
Erklärung zur Barrierefreiheit in “leichter Sprache”
Wir von der Schwarzenbergschule Waldkirch möchten unsere Website so gestalten, dass alle Menschen sie gut nutzen können. Dafür beachten wir folgende Gesetze:
Gesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in unserem Land.
Website
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://schwarzenbergschule.de/.
Datum der Veröffentlichung der Website
Diese Website wurde am 12. November 2025 veröffentlicht.
Letzte Änderung der Website
Diese Website wurde zuletzt am 12. November 2025 in wichtigen Punkten geändert.
Feedback und Kontakt
Haben Sie Probleme beim Zugang zu Inhalten auf unserer Website bemerkt? Oder haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Dann melden Sie sich gerne bei uns:
Schwarzenbergschule Waldkirch
Freie Straße 17
79183 Waldkirch
Telefon: 0 76 81 49 49 16 - 0
Telefax: 0 76 81 49 49 16 - 30
sekretariat@schwarzenbergschule.de
Stand der Barrierefreiheit
Diese Website erfüllt alle Vorschriften zur Barrierefreiheit, die für uns gelten.
Hohe Belastung
Einige Inhalte sind nicht barrierefrei. Das würde für uns zu einer hohen Belastung führen:
Die Pdf-Dateien sind nicht vollständig barrierefrei. Wir haben nicht genug Ressourcen, um die Dateien zu prüfen und anzupassen. Die Pdf-Dateien kommen hauptsächlich von öffentlichen Stellen und sind auf dieser Website.
Überprüfungsmethode
Die Überprüfung wurde von einem externen Dienstleister gemacht. Wir haben verschiedene Werkzeuge genutzt, um die Barrierefreiheit zu prüfen. Dazu gehört auch das Werkzeug WAVE. Die Prüfung wurde manuell ergänzt und bezog sich auf wichtige Inhalte der Website.
Die letzte Überprüfung der Barrierefreiheit war am 12. November 2025.
Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs
Wir arbeiten ständig daran, den Zugang zu unserer Website zu verbessern. Momentan machen wir Folgendes:
Alle Schriften entsprechen den Anforderungen der WCAG 2.2 auf dem höchsten Niveau. Außerdem gibt es einen Schalter, um die Kontraste zu verstärken.
Die Schriftgröße kann in mehreren Stufen angepasst werden, um das Lesen zu erleichtern.
Ein Skip-Link hilft Nutzern, die die Seite mit der Tastatur oder einem Screenreader bedienen, direkt zum Hauptinhalt zu springen.
Das verbessert die Barrierefreiheit, weil das mühsame Durchklicken von Menüs entfällt.
Skip-Links sind besonders nützlich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und für Nutzer von Screenreadern, weil sie eine einfachere Navigation ermöglichen. Der Skip-Link ist zuerst nicht sichtbar. Wenn er den Fokus der Tastatur erhält, wird er sichtbar.
Maßnahmen zur Verbesserung des Zugangs
Wir arbeiten ständig daran, den Zugang zu unserer Website zu verbessern. Momentan machen wir Folgendes:
Alle Schriften entsprechen den Anforderungen der WCAG 2.2 auf dem höchsten Niveau. Außerdem gibt es einen Schalter, um die Kontraste zu verstärken.
Die Schriftgröße kann in mehreren Stufen angepasst werden, um das Lesen zu erleichtern.
Ein Skip-Link hilft Nutzern, die die Seite mit der Tastatur oder einem Screenreader bedienen, direkt zum Hauptinhalt zu springen.
Das verbessert die Barrierefreiheit, weil das mühsame Durchklicken von Menüs entfällt.
Skip-Links sind besonders nützlich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und für Nutzer von Screenreadern, weil sie eine einfachere Navigation ermöglichen. Der Skip-Link ist zuerst nicht sichtbar. Wenn er den Fokus der Tastatur erhält, wird er sichtbar.
Beschwerdeverfahren
Wenn Sie denken, dass Sie durch die nicht ausreichende Barrierefreiheit unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Stelle wenden. Diese erreichen Sie unter:
Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 279-3360
E-Mail: poststelle(at)bfbmb.bwl.de
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 14. November 2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 14. November 2025 überprüft.